Ihr Aufgabenbereich:
- Kontinuierliche Prozessverbesserung/Leanmanagement
- Entwicklung und Einsatz von Fertigungsstrategien
- Lieferantenkoordination und Qualitätsoptimierung
- Festlegung und Bestimmung von Zielen mit Lieferanten
- Sicherstellung der internen/externen Kundenbedürfnissen
- Schnittstelle zur Behebung von Engpässen
- Sicherstellung der pünktlichen Lieferung von Material und Materialfluss
- Zusammenarbeit mit dem Engineering-Team und Lösung von komplexen Problemen
- Entwicklung von Präsentationen, White Papers und Prozessflussdiagrammen zur Unterstützung kontinuierlicher Prozessverbesserungsprojekte
Ihre Qualifikation
- Abgeschlossenes Bachelor-Studium im Bereich Ingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre o.Ä.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Supply Chain Management
- Fundierte Kenntnisse über Kaufverträge und Vertragsabschlüsse
- Ausreichende Erfahrung in der Entwicklung, Verwaltung und Verbesserung von Lieferantenleistungskennzahlen wie OTD, Consignment und Leadtime
- Kenntnisse mit Praktiken, Standards und Organisation des Halbleiter- oder High-Tech-Liefermanagements wäre von Vorteil
- Kreative Denkweise und ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten
- Gutes Verständnis für Materialien und Fertigungsprozesse
- Sehr gute Englischkenntnisse (in Wort und Schrift)
- Ausgezeichnete MS-Office-Kenntnisse
- Erste Kenntnisse ERP/SAP von Vorteil
Ihre Arbeitszeiten
Gleitzeitoption, 38,5h/Woche MO-FR, Gleitzeit möglich
Arbeitsort
Villach
Entlohnung
Gemäß Kollektivvertrag für die metalltechnische Industrie ab BG F. Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Eignung.
Dienstgeber
SGB GmbH
Lastenstraße 26
9020 Klagenfurt
Ansprechpartner
Julia WALDER (julia.walder@sgb-gmbh.at)
Mehr Informationen
- Addresse Villach
- Gehalt €3000 ~ €5000